ab 600,00 $
- Dauer: 2 Tage (ca.)
- Ort: Dzaoudzi, Mayotte
- Produkt-Code: P6HFHB
Das Beste von Mayotte und den Grande Comore Islands: Kulturerbe-Entdeckungstour
Reisen Sie durch die Zeit und entdecken Sie das reiche und faszinierende komorische Erbe. Die unberührten Komoren gelten als Naturparadies und bieten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine üppige und vielfältige Flora und Fauna. Entdecken Sie die verborgenen Schätze der unberührten Komoreninseln. Erkunden Sie die charmanten Dörfer und ihre geschäftigen Märkte und erleben Sie, wie das komorische Erbe eine Mischung afrikanischer, arabischer und französischer Einflüsse widerspiegelt.
Eine außergewöhnliche Tour voller erstaunlicher Entdeckungen, die Sie sicher nicht enttäuschen wird!
Route:
Tag 1 - Insel Mayotte
Abholung am Flughafen
Bei Ihrer Ankunft werden Sie am internationalen Flughafen Dzaoudzi–Pamandzi abgeholt.
Erkunden Sie das Dorf Dzaoudzi
Erkunden Sie das Dorf Dzaoudzi und bewundern Sie die Überreste der Kolonialzeit auf Mayotte. Besuchen Sie das bemerkenswerte Hotel Le Rocher, die ehemalige Pension, die heute das Heritage House beherbergt, das alte Postamt aus dem Jahr 1845 oder den „ Palais Eiffel “, den Gouverneurspalast.
Besuchen Sie die Guerlain-Plantage
Sehen Sie anschließend die Ylang-Ylang-Reihen und eine Allee mit Kokospalmen auf der Guerlain-Plantage. Erkunden Sie die Plantage und erfahren Sie mehr über die Herstellung des berühmten Ylang-Ylang-Extrakts, aus dem einige der berühmtesten Düfte gewonnen werden. Besuchen Sie außerdem die Überreste des berühmten Parfümeurhauses inmitten des Gartens.
Treffen Sie die Shingo Mamas im Eco Musée du Sel de Bandrele
Entdecken Sie die traditionelle Salzherstellung im Eco Musée du Sel de Bandrele . Treffen Sie die Frauen, die in Mayotte das traditionelle Bandrele-Salz herstellen, und lassen Sie sich von den Shingo Mamas jeden Schritt ihrer einzigartigen Salzproduktion erklären.
Beobachten Sie die Meeresschildkröten am N'Gouja Beach
Weiter geht es zu einem der berühmten Strände von Mayotte, N'Gouja Beach . Hier können Sie mit Meeresschildkröten schwimmen, unter dem berühmten riesigen Affenbrotbaum entspannen und den verspielten Lemuren beim Springen von Ast zu Ast zusehen.
Rücktransfer zum Hotel
Beenden Sie die Tour mit dem Rücktransfer zu Ihrem Hotel.
Tag 2 - Grande Comore Island
Abholung am Flughafen
Bei Ihrer Ankunft werden Sie am internationalen Flughafen Prince Said Ibrahim abgeholt.
Erkunden Sie die Altstadt von Moroni
Spazieren Sie die Küstenstraße entlang in Richtung der Altstadt von Moroni und entdecken Sie eines der ältesten und bedeutendsten Gebäude der Stadt: die Große Moschee von Vendredi . Genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick auf die farbenfrohen Boote, Plätze und historischen Gebäude direkt am alten Hafen.
Besuchen Sie anschließend das Nationalmuseum der Komoren . Erfahren Sie in vier verschiedenen Abteilungen mehr über die Geschichte, Flora und Fauna, Kultur und sogar den Vulkanismus des Landes.
Weiter geht es zum geschäftigen lokalen Markt. Ein großartiger Ort zum Bummeln, Beobachten des Lebens der Einheimischen und Entdecken einer großen Auswahl an lokalen Früchten und Gewürzen sowie lokal hergestelltem Kunsthandwerk.
Nachdem Sie den lokalen Markt erkundet haben, bewundern Sie den wunderschönen Sonnenuntergang am Strand. Machen Sie einen kurzen Spaziergang am Strand entlang und genießen Sie die majestätische Schönheit der Natur.
Rücktransfer zum Hotel
Beenden Sie die Tour mit dem Rücktransfer zu Ihrem Hotel.
Einschlüsse:
• Abholung vom Flughafen und Rücktransport zum Hotel
• Erfahrener lokaler Reiseleiter
• Privater Transport
Ausschlüsse:
• Lokale Flüge
• Alle Gebühren und Steuern
• Unterkunft
• Mahlzeiten
• Visa
• Reiseversicherung
Weitere Informationen
- Sie müssen schwimmen können.
- Sie können nicht alleine schwimmen oder schnorcheln.
- Sie müssen die Sicherheitsregeln jederzeit einhalten.
COVID-19 Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
• Regelmäßige Temperaturkontrollen
• In öffentlichen Bereichen sind Gesichtsmasken erforderlich
• Reiseleiter und Reisende sind verpflichtet, regelmäßig ihre Hände zu waschen/desinfizieren
• Transportfahrzeuge werden regelmäßig desinfiziert
• Ausrüstung/Geräte werden zwischen den Einsätzen desinfiziert
• Während des gesamten Erlebnisses wird soziale Distanzierung durchgesetzt